Grundlehrgang: Modul Technische Hilfeleistung

Veröffentlicht: 08.07.2025
 

Gruppenbild Modul Technische HilfeleistungIn den vergangenen Wochen wurde im Rahmen der modularen Grundausbildung für neue Mitglieder der Einsatzabteilung das Ausbildungsmodul „Technische Hilfeleistung“ durchgeführt.
Ziel dieser Ausbildung ist es, die Teilnehmenden zur patientenorientierten Rettung zu befähigen sowie den sicheren Umgang mit Ausrüstung und Geräten für technische Hilfeleistungen – auch größeren Umfangs – zu erlernen.


Zum Abschluss des Moduls legten alle Teilnehmenden eine theoretische und praktische Prüfung ab, die von allen erfolgreich bestanden wurde – herzlichen Glückwunsch!


Besonders freuen wir uns über die Teilnahme zweier Feuerwehrfrauen sowie über den bisher ältesten Teilnehmer eines Grundlehrgangs bei der Feuerwehr Weilerswist – mit stolzen 62 Jahren!


Mit Herzblut und Erfahrung – gemeinsam stark in der Freiwilligen Feuerwehr Weilerswist!


Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, Ausbilder und Organisatoren für ihren ehrenamtlichen Einsatz!

------------------------------------------------------------------------------------

Hast auch Du Interesse, die wichtige Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr aktiv oder fördernd zu unterstützen?
Dann mach mit!

https://www.feuerwehrweilerswist.de/index.php/mach-mit


 

Infografik Weilerswist
Wir benutzen Cookies
KEKSE erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste auf FeuerwehrWeilerswist.de. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.